Das Technologiezentrum Eisenstadt bildet den Knotenpunkt für
ein breites Feld von Forschungen und Entwicklungen. Fiel der aus drei Teilen
bestehende Gebäudekomplex schon bisher durch seine markante Architektur auf,
sticht nun ein weiteres optisches Merkmal ins Auge: die brandneue
Photovoltaik-Anlage.
Auf dem Dach des Techlab realisierte Energy3000 solar eine 187 kWp Ost/Anlage und übernahm dabei sämtliche Schritte von der Projektentwicklung und Planung über Behördenverfahren und Förderabwicklung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme. Für das PV-Systemhaus stellte diese Anlage etwas ganz Besonderes dar, handelte es sich dabei doch um ein „Heimspiel”: Im Techlab befindet sich nämlich der Firmensitz von Energy3000 solar.
Bei der PV-Anlage selbst setzte Energy3000 solar einerseits auf 468 Stück 310 W Trina Module in Kombination mit drei Huawei 36 KTL Wechselrichtern (mit einer Gesamtleistung von 3x 48,4 kWp = 145,2 kWp), andererseits auf eine Solaredge Anlage mit 196 Modulen und zwei Solaredge Se 16k Wechselrichtern (in Summe ca. 42 kWp) – macht insgesamt 187 kWp.