Donnerstag, 6. Juni 2019

Gelungene Intersolar-Premiere: Energy3000 solar zog die Blicke auf sich

Erstmals war Energy3000 solar mit einem eigenen Stand bei der Leitmesse der Photovoltaik-Branche in München vertreten. Mit seinem innovativen PV-Carport veranschaulichte das österreichische Systemhaus, wie der Parkplatz der Zukunft aussehen kann – und wusste damit die Besucher zu begeistern. 

Mit 1.354 Ausstellern, 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und rund 50.000 Besuchern aus 162 Nationen stellte die diesjährige Intersolar Europe, die von 15.-17. Mai zusammen mit drei parallelen Energiefachmessen auf dem Programm stand, ihre Position als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft eindrucksvoll unter Beweis. Auch für Christian Bairhuber und sein Team bildet der Auftritt in München einen alljährlichen Fixpunkt, der heuer erstmals unter der Flagge von Energy3000 solar erfolgte. 

Sehr zur Freude des Energy3000 solar Geschäftsführers konnte die vor wenigen Wochen mit der Premiere auf der Energiesparmesse Wels eingeleitete Erfolgsstory des Energy3000 solar Carports nahtlos weitergeschrieben werden: „Der Energy3000 solar Carport war bereits bei vergangenen Veranstaltungen ein Besuchermagnet. Aber gerade hier, auf der globalen Branchenleitmesse, ist er sensationell gut angekommen“, zeigte sich Christian Bairhuber begeistert. Zugleich sah er im enormen Besucherinteresse die Bestätigung, mit dem innovativen Carport ein passendes Produkt für die zukünftigen Marktanforderungen entwickelt zu haben. 

Der Carport bietet in der Basisvariante einen Doppelparkplatz mit 5 x 5 Meter Parkfläche, lässt sich dank eines modularen Baukastensystems auf praktisch jede gewünschte Größe erweitern. Zum Einsatz kommen hochwertige PV-Module von Trina (oder gleichwertig) mit rund 4,1 kWp Gesamtleistung. Sämtliche für den Betrieb der Anlage notwendigen Komponenten wie Wechselrichter (von Fronius oder gleichwertig), Wallbox (von Webasto), Kabel, Stecker usw. sind bereits integriert. Vonseiten des Bauherren sind lediglich das Fundament und der Anker auszuführen – schon kann man einfahren und auftanken. 

Daneben präsentierte Energy3000 solar noch eine interessante Sortimentserweiterung: Mit Risen Energy konnte man einen der weltgrößten Hersteller für PV-Module an Bord holen und das Portfolio in diesem Bereich um die branchenführenden PV-Modultechnologie des chinesischen Solar-Spezialisten ausbauen. 

Natürlich waren am Messestand in München auch langjährige Partner wie IBC, Fronius, Huawei (SKE) oder SolarEdge vertreten und konnten mit ihren Neuheiten beim fachkundigen Publikum ebenfalls punkten. Summa summarum war die Intersolar 2019 für Energy3000 solar damit ein Erfolg auf ganzer Linie. 

Über Energy3000 solar

Nomen est omen – Energy3000 solar konzentriert sich auf nachhaltige Energiesysteme und -lösungen für das dritte Jahrtausend. Seit der Gründung im Jahr 2007 leistet das Unternehmen intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich erneuerbare Energie. Diese Expertise fließt gezielt in die Planung, Projektierung und praktische Umsetzung von Photovoltaikanlagen aller Größenordnungen und Anforderungsprofile ein: Das Portfolio reicht von Eigenverbrauchsanlagen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe bis hin zu schlüsselfertigen Solarparks sowie von netzunabhängigen Sonnenstrom-Systemen über Hybrid-Lösungen bis hin zum verbrauchsoptimierten Energie- und Gebäudemanagement. 

Ihr Kommentar