
Zu seinem ersten Geburtstag nach der Neueröffnung machte sich das Wiener Donauzentrum die Skulptur „Sonnenstrahl“ selbst zum Geschenk. Das Wahrzeichen von Wiens größtem Einkaufszentrum bekommt in naher Zukunft noch eine weitere Bedeutung: Denn mit der Kraft der Sonnenstrahlen wird bald noch mehr Energie erzeugt. Auf dem Dach des Shopping-Tempels entsteht im Auftrag von Engie Energie AG durch Energy3000 solar Wiens größte Photovoltaikanlage: 3.250 Module und 16 Wechselrichter finden auf 6.500 Quadratmetern Platz – was etwa der Fläche eines Fußballfeldes entspricht.
Damit erreicht umweltbewusstes Shoppen eine neue Dimension – nicht nur der stationäre Handel vor Ort wird unterstützt, sondern durch ressourcenschonende Energiegewinnung wird zugleich auch der ökologische Fußabdruck verringert. „Mit diesem Projekt kommen wir unserer gemeinsamen Vision ‚Die Zukunft ist elektrisch‘ ein Stück näher“, freut sich Energy3000 Geschäftsführer Christian Bairhuber.
Die neue Anlage wird aus Mitteln des Ökostromfonds für Wien gefördert und erzielt eine Nennleistung von rund 1.000 kWp. Sie wird jährlich rund eine Million Kilowattstunden Strom erzeugen, zudem wird mit einer CO2-Einsparung von rund 270 Tonnen pro Jahr gerechnet. Die Fertigstellung ist für Oktober 2019 geplant.