Mit zahlreichen Messeneuheiten und einem funktionellen „Hingucker“ präsentierte sich Energy3000 solar auf der Messe Wels. Auch Bundesministerin Elisabeth Köstinger zeigte sich davon begeistert.
Von 27. Februar bis 3. März 2019 stand die Messe Wels im Zeichen des Bauens und Energiesparens: 800 Aussteller aus zehn Nationen präsentierten ihre Produkte rund um die Themen Energie, Bau und Bad. Energy3000 solar war dabei gleich mit zwei Ständen vertreten: Auf dem gemeinsam mit PV Austria gestalteten Messestand stellte das österreichische PV-Systemhaus Neuheiten aus dem eigenen Haus sowie von Vertriebspartnern vor. Am zweiten Stand präsentierte es publikumswirksam das Energy3000 Carport, das zugleich Überdachung und Tankstelle für E-Fahrzeuge ist. Beide Stände erfuhren großen Zuspruch, sowohl an den zwei Fachpublikums-Tagen als auch an den drei darauffolgenden Tagen, an denen die Messe auch für Privatpersonen geöffnet war.
Elisabeth Köstinger beim Energy3000 Carport
Das neue Energy3000 Carport erhielt auf der Messe durch sein modernes Design und seine Funktionalität besonders große Aufmerksamkeit. Zu den Besuchern zählte unter anderem Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Sie zeigte sich von den auf dem Dach des Carports montierten PV-Paneelen begeistert und postete ein Bild in sozialen Medien.
Das Carport produziert auf seinem Dach Strom, der direkt zum „Tanken von Elektrofahrzeugen“ verwendet oder aber dem Haushalt zugeführt werden kann. Die passenden Komponenten wie Ladestation und Speicher führt Energy3000 solar in seinem Sortiment und demonstrierte die Funktion auf der Messe auch mit einem Energy3000 Elektrofahrzeug.
Energy3000 PV Creator und Energy3000 Webshop
Als neues Kundenservice präsentierte Energy3000 zwei neue Tools: Der Engergy3000 PV Creator hilft den Fachpartnern künftig dabei, die PV-Anlagen noch einfacher und effizienter zu planen. Der Energy3000 Webshop unterstützt bei der raschen und unkomplizierten Bestellung aus dem umfangreichen Energy3000 PV-Sortiment. Beide Leistungen wurden den zahlreichen Besuchern auf dem Messestand vorgestellt.
Positive Bilanz
„Wir sind bereits langjährige Aussteller auf der Messe Wels, in diesem Jahr waren wir zum ersten Mal als Energy3000 solar vertreten und freuen uns, dass wir mit unserem Angebot so große Aufmerksamkeit erzielen und so viele interessante Gespräche mit Geschäftspartnern wie auch potenziellen Neukunden führen konnten“, zieht Energy3000 solar Geschäftsführer Ing. Christian Bairhuber Resümee. Gleichzeitig dankt er den Sponsoren IBC solar, Fronius, Trina, Huawei, Aerocompact und SolarEdge.
Über Energy3000 solar
Energy3000 solar betreibt seit über zehn Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energie. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Eisenstadt (Österreich) hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Energielösungen für das dritte Jahrtausend zu erarbeiten. Im Zentrum der Tätigkeit stehen die Entwicklung, Planung und Ausführung von Photovoltaikanlagen für Solarparks, Eigenverbrauchsanlagen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe, netzunabhängige Photovoltaik-Systeme und Hybrid-Lösungen sowie die Erarbeitung von Lösungen für Energie- und Gebäudemanagement in Österreich, Italien sowie Süd- und Osteuropa. Auf diesen Märkten ist Energy3000 solar exklusiver Vertriebspartner der deutschen IBC SOLAR AG und bietet über diese Partnerschaft hinaus ein erweitertes Produktportfolio, das es ermöglicht, speziell auf die Anforderungen und Vorgaben einzelner Länder einzugehen.
Die international tätige Energy3000-Gruppe besteht aus drei Tochtergesellschaften: Energy3000 solar GmbH in Österreich, Energy3000 solar Kft. in Ungarn und Energy3000 solar s.r.l in Italien.